Abgesehen vom Kauf von Tomatensamen oder Setzlingen für Ihren Garten gibt es eine wirtschaftlichere und geldsparendere Technik, nämlich das Ernten von Tomatensamen aus der Prämie Ihrer Tomatenfrüchte.
Es ist nicht kompliziert, eigene Tomatensamen aufzubewahren. Wenn Sie vollreife, krankheitsfreie Tomaten haben, haben Sie das perfekte Setup, um mit dem Sammeln von Samen zu beginnen.
Warum sollten Sie Tomatensamen retten?
Sie sparen Geld
Wenn Sie die Samen Ihrer Lieblings-Tomatensorte sammeln, können Sie sie in der nächsten Saison wieder anbauen.
Es macht dich autark. Sie können Tomaten Jahr für Jahr unabhängig voneinander anbauen, ohne Samen oder Setzlinge von einem Verkäufer zu kaufen. Außerdem wissen Sie, wie sich die Samen verhalten und wie sie kultiviert wurden.
Sie können Samen austauschen
Nachdem Sie Ihre eigenen Tomatensamen gespeichert haben, können Sie die Samen für den Handel mit anderen Gärtnern verwenden. Wenn Sie Extras haben, können Sie diese auch mit anderen Familienmitgliedern und Freunden teilen und ihnen helfen, mit dem Pflanzen von Tomaten zu beginnen.
Ermöglicht den Anbau vieler Pflanzen
Wenn Sie Ihre eigenen Samen haben, können Sie so viele Tomaten anbauen, wie Sie möchten.
Wenn Sie die Samen Ihrer besten Tomatenpflanzen verwenden, stellen Sie sicher, dass die Ernte im nächsten Jahr genauso aussieht wie in dieser Saison.
Samen zu ernten und für die nächste Vegetationsperiode aufzubewahren ist einfach, solange Sie wissen wie. Es erfordert Wartezeit und einige Schritte, ist aber nicht schwierig. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Wählen Sie die Samen
Bevor Sie anfangen, Tomatensamen für das nächste Jahr aufzubewahren, sollten Sie überlegen, mit welchen Pflanzen Sie Ihre Samen für die nächste Saison kultivieren sollen.
Achten Sie bei der Auswahl der Samen darauf, dass Sie Samen aus einer Tomatenpflanze auswählen, bei denen es sich um offen bestäubte Sorten handelt. Die Pflanzen, die offen bestäubt wurden, produzieren Samen, die ihrer Mutterpflanze typgetreu bleiben, im Vergleich zu Samen von Hybridpflanzen, die von Unternehmen hergestellt wurden, die Sorten zu einer neuen kombiniert haben und aus Samen möglicherweise nicht richtig für Sie züchten.
Wenn Sie keine offen bestäubten Tomaten haben
offen bestäubte Tomaten in Ihrem Garten können Sie diese verwenden von Erbstücktomaten kann man auf dem örtlichen Bauernmarkt bekommen.
Sammeln von TOmato Seeds Preparation
Um die Samen für die Aufbewahrung vorzubereiten, müssen Sie sie einem Fermentationsprozess unterziehen. Stellen Sie dazu Folgendes sicher:
Einmachglas
oder Schüssel
Umschläge oder Papiertüten zur Aufbewahrung
Papier Platte
Sieb
Etikette
Fermentierende Tomatensamen
Der Fermentationsprozess ist einfach:
1. Waschen Sie vor dem Schneiden den gesamten Schmutz und Staub von der Tomate, um zu verhindern, dass Krankheiten oder Pilze in die Tomate übertragen werden. Schneiden Sie die reife Tomate mit einem Messer in zwei Hälften.
2. Schöpfen Sie die Innenseiten einschließlich der Samen und des die Samen umgebenden Gels mit einem Löffel aus. Der Gelsack, der den Samen umgibt, verhindert, dass er keimt, so dass die Samen bei diesem Vorgang keimen können.
3. Stellen Sie den Inhalt in eine saubere Tasse oder einen sauberen Behälter.
4. Wasser in den Behälter geben. Die Wassermenge sollte ausreichen, um die Samen zu bedecken.
5. Decken Sie den Behälter mit einem Käsetuch, einem Papiertuch oder einer Plastikfolie ab. Vor dem Sichern sollten Sie sicherstellen, dass um die Samen herum genügend Platz für die Luftzirkulation vorhanden ist. Wenn Sie Plastikfolie verwenden, stecken Sie ein paar Löcher in die Oberseite.
6. Stellen Sie den Behälter an einen warmen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
7. Nehmen Sie mindestens einmal täglich den Deckel vom Behälter ab und rühren Sie die Samenmischung um.
8. Lassen Sie die Samen einige Tage ruhen, bis sich auf dem Wasser ein Film bildet und die Samen auf den Boden sinken. Die lebensfähigen Samen sind diejenigen, die bei den meisten Sorten auf den Boden sinken. Sie wissen, dass die Samen fermentiert werden, wenn:
Die Samen beginnen sich zu trennen und Sie sinken auf den Boden des Behälters.
Es gibt einen weißen, schaumigen Schimmel das hat sich auf dem Wasser gebildet.
Blasen haben begonnen, sich bei zu bilden die Oberseite des Behälters.
9. Entfernen Sie mit einem Löffel den Schimmelfilm sowie alle Samen, die auf dem Wasser schwimmen, da sie nicht lebensfähig sind. Dann möchten Sie all das wegwerfen.
. Reinigen Sie den Behälter gut und füllen Sie ihn erneut mit frischem Wasser von Raumtemperatur.
. Wasche die Samen, indem du sie vorsichtig im sauberen Wasser herumwirbelst.
. Legen Sie einen Deckel auf den Behälter (Sie können ein Käsetuch verwenden) und gießen Sie das Wasser ab.
. Legen Sie die Samen in ein Sieb und spülen Sie sie dann unter fließendem Wasser mit Raumtemperatur ab.
. Verteilen Sie die Samen auf einem Pappteller, Kaffeefilter, Wachspapier oder Papiertüchern (Warnung – die Tomatensamen können beim Trocknen an den Papiertüchern haften bleiben und schwer abzunehmen sein). Wenn Sie verschiedene Sorten speichern, kennzeichnen Sie jede Platte mit der Saatgutsorte.
. Lassen Sie die Samen bei direkter Sonneneinstrahlung vollständig austrocknen. Schütteln oder rühren Sie sie regelmäßig. Die Trocknungszeit kann bis zu 1 bis 2 Wochen betragen.
. Sobald die Samen vollständig trocken sind, legen Sie sie in einen Umschlag oder eine Papiertüte. Vergessen Sie nicht, sie mit dem Namen der Saatgutsorte und dem Datum ihrer Lagerung zu kennzeichnen.
. Stellen Sie den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort wie Ihre Speisekammer oder auf die Rückseite Ihres Kühlschranks. Frieren Sie ihn nicht ein. Sie müssen an einem kühlen, trockenen Ort bleiben. Wenn sie Feuchtigkeit oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können sie verrotten.
Woher wissen Sie, ob die Samen vollständig trocken sind?
1. Lassen Sie die Samen mindestens ein bis drei Wochen trocknen.

Dinge, die beim Speichern von Tomatensamen zu beachten sind
Verwenden Sie zum Trocknen Ihrer Tomatensamen niemals Plastik- oder Keramikplatten. Beim Trocknen muss das Wasser von den Samen weggesaugt werden, damit es richtig austrocknen kann. Kunststoff- oder Keramikplatten können Wasser zurückhalten und den Prozess hemmen.
Eine ordnungsgemäße Lagerung und Trocknung der Samen bedeutet, dass sie aufbewahrt werden können und bis zu 6 Jahre lebensfähig bleiben.
Sie können die trockenen Samen in einem Umschlag oder einer Papiertüte aufbewahren. Achten Sie nur darauf, sie zu kennzeichnen, zu datieren und gut zu verschließen.
Wenn Sie die Samen im Kühlschrank aufbewahren, lassen Sie den Behälter Raumtemperatur erreichen, bevor Sie ihn zum Pflanzen öffnen. Wenn Sie den Behälter öffnen, bevor er Raumtemperatur erreicht, wird den Samen Feuchtigkeit zugeführt, die dazu führen kann, dass sie verrotten und versagen oder Pilze oder Krankheiten beherbergen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Samen in einer Plastikverpackung aufbewahren. Wenn einige Samen noch Feuchtigkeit enthalten, wird sie auf alle Samen in der Packung übertragen. Die Feuchtigkeit fördert den Mehltau und führt dazu, dass die Samen verrotten.
Versuchen Sie nicht, das Austrocknen der Samen durch Hitze zu beschleunigen. Hitze kann die Samen zerstören.
Schütteln Sie während des Trocknungsvorgangs die Platte oder rühren Sie die Samen um, um ein Verklumpen zu vermeiden und ein gleichmäßiges und gleichmäßiges Trocknen zu ermöglichen. Die Samen in einer Schicht verteilen. Sobald die Samen der Luft ausgesetzt sind, können sie schneller austrocknen.
Wenn Sie Ihre Tomatensamen aufbewahren, können Sie die beste (oder Ihre Lieblingssorte) anbauen. Es spart auch Geld.
Es ist sehr befriedigend und ermöglicht es Ihnen, Jahr für Jahr Ihr eigenes Saatgut zu retten und daraus Getreide anzubauen.
Viel Glück beim Speichern Ihrer Tomatensamen!
1550
5296 1536 Andere Tomaten-Garten-Posts, die Ihnen gefallen könnten:
2020
Wie man Tomatenschädlinge loswird